Neuigkeiten

Vorstellung des Lexplorer KI-Assistenten – Ihr neuer Begleiter für juristische Recherchen

Vorstellung des Lexplorer KI-Assistenten – Ihr neuer Begleiter für juristische Recherchen

Wir freuen uns, ein leistungsstarkes neues Feature vorzustellen: den Lexplorer KI-Assistenten – ein intelligenterer, schnellerer Weg, in der Schweizer Rechtsprechung und Gesetzgebung zu navigieren.


Was kann er?

  • Relevante Gerichtsentscheidungen finden – z. B. „Entscheide zu Entlassungen während des Militärdienstes aus den letzten 3 Jahren.“
  • Konkrete Details aus Entscheidungen abrufen – z. B. „Was besagt Erwägung 2.3 in BGE 123 IV 56?“
  • Tiefere juristische Analyse durchführen – z. B. „Finden Sie akademische Kommentare zu Entlassungen während des Militärdienstes.“
  • Rechtsartikel gemäss Bundesrecht – z. B. „Wo ist Mietrecht geregelt?“
  • Notizen erstellen und speichern – fassen Sie Erkenntnisse zusammen und organisieren Sie sie nach Fällen.

Diese Aktionen können kombiniert werden. Beispielsweise: „Erstelle eine Notiz und speichere relevante Entscheidungen mit den wichtigsten Erwägungen zu Entlassungen während des Militärdienstes.“


Recherchieren Sie relevante Gerichtsentscheidungen

Recherchieren Sie schnell relevante Gerichtsentscheidungen. Der KI-Assistent führt diskret Suchvorgänge durch und fasst die relevanten Ergebnisse zusammen.

Relevante Gerichtsentscheidungen recherchieren

Alle Quellen sind anklickbar und überprüfbar. Folgefragen (z. B. „Gibt es neuere Urteile hierzu?“) ermöglichen eine kontinuierliche Exploration und Anpassungen.

Relevante Gerichtsentscheidungen recherchieren

Aktivitätsprotokoll & Nachverfolgbarkeit

Im Gegensatz zu ChatGPT basieren unsere Antworten vollständig auf nachprüfbaren juristischen Dokumenten wie Bundesgerichtsentscheiden. Das integrierte Aktivitätsprotokoll zeigt genau, welche Suchvorgänge und Filter der Assistent verwendet hat.

Aktivitätsprotokoll & Nachverfolgbarkeit

Integration des Bundesrechts

Rufen Sie Schweizer Rechtsartikel (ZGB und OR) präzise ab und zitieren Sie diese. Jede Abfrage wird im Aktivitätsprotokoll dokumentiert, um Transparenz zu gewährleisten.

Integration des Bundesrechts

Rechtskommentare abrufen

Bitten Sie den Assistenten, zitierte Kommentare aus Gerichtsentscheidungen zu extrahieren und schnell relevante Literatur zu Ihrem Thema zu finden.

Rechtskommentare abrufen

Notizen & Fallablage

Halten Sie Ihre Recherche organisiert, indem Sie Entscheidungen in Ordner sortieren und persönliche Notizen zu jedem Fall speichern.

Notizen & Fallablage

Haftungsausschluss

Der KI-Assistent befindet sich noch in der Entwicklung und kann gelegentlich Fehler machen. Bitte überprüfen Sie alle Ergebnisse und konsultieren Sie das Aktivitätsprotokoll für Details.


Probieren Sie den KI-Assistenten noch heute in Ihrem Lexplorer-Konto aus und entdecken Sie, wie er Ihren Workflow in der Rechtsrecherche optimieren kann.