Bundesgericht neue Urteile vom 13.11.2025
Bundesgericht: Nichteintreten auf Beschwerde im Rechtsöffnungsverfahren mangels Kostenvorschuss und ungenügender Begründung.
WeiterlesenBundesgericht: Nichteintreten auf Beschwerde im Rechtsöffnungsverfahren mangels Kostenvorschuss und ungenügender Begründung.
WeiterlesenRevision abgewiesen, Kosten auferlegt (5F_49/2025). Entschädigung Verteidiger neu zu prüfen (6B_354/2025). Zugang zu Bauakten, Kopien privat erlaubt (1C_230/2025).
WeiterlesenBundesgericht weist Ablehnungsgutachterin-Beschwerde im Scheidungsfall ab; IV-Beschwerde mangels Begründung nicht behandelt; Revision mangels Kostenvorschuss abgewiesen.
WeiterlesenUrteile: 1) Unfallversicherung: Beschwerde mangels Begründung unzulässig. 2) IV: Anspruch auf befristete Rente bestätigt. 3) Grobe Verkehrsverletzung: Freiheitsstrafe reduziert.
WeiterlesenUrteile zu Aufenthaltsbewilligung, Kostenvorschuss, Niederlassungsbewilligung, Lohnpfändung, Beweismittel, superprovisorische Massnahmen, Vergabe, Strafverfahren, Unterhalt, Konkurs und Tierschutz.
WeiterlesenBundesgericht: Führerschein wird zurückgegeben; neue Beurteilung im Menschenhandel; unzulässige Beschwerde zum Aufenthaltsrecht.
WeiterlesenDie Bundesgerichtsurteile vom 05.11.2025 betreffen Staatshaftung, Untersuchungshaft, Zulässigkeit von Beschwerden und Sozial-, Steuer-, Miet- und Familienrecht.
WeiterlesenBGer bestätigt Schuldsprüche wg. Aufforderung zu Verbrechen, verweist Entschädigung zur Neubeurteilung; Beschwerden zu Straf- und Konkursverfahren als unzulässig abgewiesen.
WeiterlesenBundesgericht wies Beschwerden zu Aufenthaltsrecht nach Scheidung, nachehelichem Härtefall und zu sexuellen Übergriffen ab. Gerichtskosten wurden auferlegt.
WeiterlesenBundesgericht wies Beschwerden mangels Begründung oder Unzulässigkeit ab (u.a. Strafrecht, Sozialversicherung, Ausländerthemen). Teilweise Kostenauflagen, selten Gutheissung.
Weiterlesen